Für jeden Schmutz gerüstet
Saugwischer-Reihe: Kärcher erweitert Portfolio der Multifunktionsgeräte für die Bodenreinigung
Winnenden, März 2025 – Kärcher erweitert sein Geräteportfolio für die Bodenreinigung um die neue Produktkategorie der Saugwischer. Die Produktreihe umfasst drei verschiedene Modelle (FCV 2, FCV 3, FCV 4) mit unterschiedlichen Reinigungsmodi und Akkulaufzeiten für die Reinigung von Hartböden und Teppichen. Die neuen Geräte kombinieren die bewährte Wischfunktion der Kärcher Hartbodenreiniger mit einer kraftvollen Saugfunktion. Damit meistern sie vielfältige Herausforderungen – von angetrockneten Flecken über Tierhaare bis hin zu verschütteten Flüssigkeiten und losen Schmutzpartikeln – auf mittleren bis großen Reinigungsflächen mühelos und in einem Schritt.
Nass- und Trockenreinigung in einem Gerät
Herzstück der neuen Saugwischer-Reihe ist die innovative 3-in-1-Funktion: Die Geräte wischen nicht nur den Boden, sondern saugen auch gleichzeitig Staub und Schmutz auf. Das spart bis zu 50 % der Zeit im Vergleich zu herkömmlichen Methoden und sorgt darüber hinaus für eine gründlichere Reinigung von unterschiedlichen Hartbodenarten von Parkett bis Fliesen. Dritte Funktion und neu im Vergleich zu den Kärcher Hartbodenreinigern ist der integrierte Trockenmodus, der auch beim Einstiegsgerät FCV 2 verbaut ist und das Saugen von Teppichen mit niedriger Florhöhe ermöglicht. Er kann außerdem zum Aufsaugen von Flüssigkeiten, wie verschüttete Getränke, auf Hartböden angewendet werden. Das zweistufige Filtersystem aus Flachfaltenund Schwammfilter sorgt bei allen Modellen für eine effektive Abscheidung von Partikeln aus der Luft.
Intuitive Bedienung und einfache Reinigung
Die neuen Saugwischer verfügen über ein ansprechendes und intuitives LED-Display, das verschiedene Reinigungsmodi und -parameter, den Akkustand sowie weitere wichtige Informationen übersichtlich anzeigt. So wird die Bedienung zum Kinderspiel. Auch die Reinigung der Geräte ist denkbar einfach: Dank des Selbstreinigungsmodus werden Saugkanal, Bodenkopf und Walze nach jedem Gebrauch automatisch durchgespült. Anschließend muss nur noch der Schmutzwassertank geleert werden.
Modellvielfalt für jeden Bedarf
Mit der neuen FCV-Reihe bietet Kärcher eine große Auswahl an Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse und Ansprüche. Für jeden Haushalt ist das passende Gerät dabei: Vom kompakten Einstiegsmodell bis hin zum Premium-Gerät (FCV 4), das mit einer automatischer Schmutzerkennung, bei der Saugleistung und Wassermenge vom Gerät selbstständig reguliert werden, einem Treppenmodus für eine aufrechte Anwendung und einer maschinenwaschbaren Walze ausgestattet ist.
Der FCV 2, FCV 3 und FCV 4 sind in einer „Natural“-Version erhältlich, die den Natürlichen Bodenreiniger RM 538N von Kärcher enthält und besonders für Haushalte mit Allergikern, Kindern oder Haustieren geeignet ist. Bei der „Extra”-Variante des FCV 4 profitieren Nutzer von zusätzlichen Filtern und einer extra Walze.
Nachhaltigkeit und Servicefreundlichkeit
Alle Saugwischer der FCV-Reihe sind mit einem im Servicefall austauschbaren Akku ausgestattet. Damit erfüllt Kärcher frühzeitig künftige EU-Vorgaben hinsichtlich der Reparierbarkeit von Produkten und trägt damit zu einer verantwortungsvollen Ressourcennutzung bei.
Kärcher wird 90
Kärcher feiert 2025 sein 90-jähriges Jubiläum. Gegründet 1935 von Alfred Kärcher als Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik in Stuttgart, entwickelte sich das Familienunternehmen zu einer weltbekannten Marke für Reinigungstechnik. Schon früh zeichneten sich die Produkte durch technische Innovation aus –
eine Eigenschaft, die bis heute die DNA des Unternehmens prägt. Der Einstieg in den Reinigungsmarkt erfolgte 1950 mit dem ersten europäischen Heißwasser-Hochdruckreiniger KW 350. Nach Alfred Kärchers
Tod 1959 übernahm seine Frau Irene die Führung und trieb die Internationalisierung voran. 1974 fokussierte sie das Unternehmen strategisch auf die Hochdruckreinigung und etablierte das heute bekannte Kärcher-Gelb. Unter ihrer Leitung entwickelte sich Kärcher zum Weltmarktführer. 1984 folgte ein weiterer Meilenstein: der HD 555, der weltweit erste tragbare Hochdruckreiniger für Privathaushalte. Neben Innovation und einem breiten Portfolio mit über 3.000 Produkten rund um Reinigung und Pflege, spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Kärcher setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen für Emissionsreduktion, Ressourcenschonung, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft ein und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet.
Pressemitteilung als PDF:
