Wichtigste Meilensteine in der Miele-Wäschepflege

1901 – ‚Meteor‘ erste Miele Holzbottichwaschmaschine

1930 – Haushaltswaschmaschine mit Metallbottich (Ganzmetallwaschmaschine Nr. 100)

1931 – die erfolgreiche Gewerbe-Trommel-Waschmaschine 00 geht in Produktion

1953 – Trommelwaschmaschine Nr. 307 ist eine der ersten Waschmaschinen mit Bullauge. Die Maschine wird erstmals von Vorne beladen.

1956 – der erste Waschvollautomat für gewerbliche Anwendungen (W 702)

1958 – Waschvollautomat für den Haushalt WVA 505

1962 – Miele-Einknopfautomatic Miele 420

1966 – Erster elektrischer Wäschetrockner für den Haushalt (T 450)

1967 – Erster elektronisch gesteuerte Wäschetrockner Europas (T 460)

1978 – weltweit erstmalig: Mikrocomputer-Steuerung für Waschautomaten

1985 – der zehnmillionenste Waschautomat läuft vom Band

1991 – die ersten Hausgeräte der Welt (Waschautomaten, Trockner, Geschirrspüler, Mikrowelle) mit Novotronic – der Miele-Vollelektronik – in SMD-Technik

1991 – Weltrekord: 1.600 Schleudertouren

1997 – Miele-Weltneuheit: Programm für handwaschbare Wolle

2000 – Erste Plätze bei internationalen Warentests bestätigen die Miele Qualität

2001 – Schontrommel: 1.800 Schleudertouren und Softronic-Steuerung

2003 – Stahl-Innovationspreis für die Schontrommel

2007 – Der zwanzigmillionste Waschautomat läuft vom Band

2010 – „AutoDos“: Das erste, automatische Dosiersystem von Flüssig- und Pulverwaschmittel

2013 – Neue Waschmaschinen-Baureihe W1: die Waschautomaten zeichnen sich durch ein übersichtliches und einfaches Bedienkonzept sowie nützliche Zusatzfunktionen aus:

  • „TwinDos“: Integriertes Zwei-Phasen-Dosiersystem von Flüssigwaschmitel.
  • „PowerWash“: energie-effizientes und hygienisches Waschverfahren
  • „CapDosing“: praktisches, passgenaues Dosieren von Spezialwaschmitteln, Additiven und Weichspülern per Portionskapsel.

2014 – Smart-Grid-fähige Waschmaschinen: Versorgung über private Photovoltaikanlagen

  • InfoControl Plus“: Steuerung der Waschmaschine via Smartphone

2015 – Miele Marine: Waschmaschinen, die den Anforderungen auf hoher See angepasst sind

2018 – SingleWash: Einzelne Kleidungsstücke können jetzt effizient und umweltfreundlich in nur 39 Minuten gewaschen werden (Waschwirkung A) – bei 60% weniger Energieverbrauch

2022 – Dem Klima zuliebe nimmt Miele die Trockner ohne Wärmepumpe komplett aus dem Programm.

2022 – Mit der WCI 870 WPS und der WWE 360 WPS GreenPerformance erreicht Miele zum fünften Mal in Folge den Testsieg bei der Stiftung Warentest.

2023 – Mit der neuen Produktkategorie – dem Miele Aerium Wäschepflegeschrank – können Textilien einfaches aufgefrischt, geglättet und getrocknet werden.

2024 – Zur IFA präsentiert Miele die Top-Modelle der neuen Gerätegeneration W2 / T2 Nova Edition, die einen Innovationssprung in Puncto Wäschepflege und Komfort machen.

  • Herzstück der Waschmaschine ist die InfinityCare Schontrommel – die weltweit erste Trommel ohne die Mitnahmerippen und damit Weiterentwicklung der legendären Miele Schontrommel
  • Automatik-Programm SmartMatic: Für alle Baumwoll- und pflegeleichten Textilien, ab 30 Grad sorgt für einen immer gleichbleibenden Verbrauch von Wasser, Energie und – bei Nutzung der automatischen Dosierung TwinDos – Waschmittel pro kg Wäsche.
  • Hochwertiges Design kombiniert mit intuitiver Bedienung: Blende und Tür bestehen aus dunklem Echtglas in der Farbe „BlackEffect“; M Touch PRO Bedienung ist noch größer und in Farbe; AmbientLight
  • T2 Nova Edition Trockner mit komortablen Programmen QuickPowerDry und WoolDry ausgestattet

Pressemitteilung als PDF: